Sprachen: Wir agieren international
JFMSELECT
English
Deutsch
French
Español
Italian
Danish
Serbian
Hungarian
Dutch
Română
Čeština
Polish
Hebrew
Greek
English
Deutsch
French
Español
Italian
Danish
Serbian
Hungarian
Dutch
Română
Čeština
Polish
Hebrew
Greek
Login ▼
Suchen ...
Suchen
Benutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Anmelden
Benutzername vergessen?
Passwort vergessen?
Start
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Verein
Datenbank
Publikationen
Versuche
Personen
News
Termine
Kongress
Ländergruppen
Mitglied werden
In Memoriam
Kontakt / Impressum
Datenschutzerklärung
Verein
Werden Sie Mitglied
News
Kontakt
Europäische Vereinigung für
Unfallforschung
und Unfallanalyse e.V.
Rekonstruktion
Versuche
Experts
Forschung
Datenbank
Kongresse
Aktuelle Seite:
Startseite
News
Verein
Werden Sie Mitglied
News
Kontakt
Vorträge 27. EVU-Kongress 2018 Dubrovnik Kroatien
Usage of point cloud in PC Crash for insurance fraud case
Unfallrekonstruktion mit Daten von elektronischen Steuergeräten in Toyota Fahrzeugen mit Pre Collision System
Vergleichen von "der Regal"-Ausrüstung für informative Version von ISA
Feststellung der Marke, des Modells und des Baujahres des Fahrzeuges durch den Vergleich der IR-Spektren der Farbschicht...
Gibt es eine Notwendigkeit für eine psychologische Retestung in Unfallgutachten, um eine realistische Brems-Reaktionsze...
Verwenden einer 3D-Punktewolke in der Analyse von CCTV-Aufnahmen
Analyse großer Datenmengen - Kombination von GPS mit Datenloggern für Verkehrssignale
Aufklärung von Unfällen mit hochautomatisierten Fahrzeugen: Konzept eines Datentreuhänders und Datenmodell für zukü...
Unsicherheiten der Geschwindigkeitsbestimmung aus EDR und Error Codes (DTCs) nach Unfällen
Auswertung des zentralen Fehlerspeichers von BMW als Quelle für Unfalldaten
Komparative Gegenüberstellung von fahrzeugeigener Geschwindigkeit zu UDS- und GPS-Daten und Analyse von Latenzzeiten
Untersuchung von CDR-Crashversuchen
Analyse von simulierten Unfall, Beispiel für Versicherungsbetrug in Rumänien
Steinschlagbeschädigungen
Verwendung von durch die Polizei aufgenommenen Unfalldaten für die Betrugsermittlung
Auswertung von Dash-Cams zum Nachweis betrügerischer Schadenereignisse
Rekonstruktion von Schadenereignissen mit Manipulationsverdacht unter angeblicher Beteiligung von Tieren
Die größte Versicherungsbetrugsuntersuchung Großbritanniens
Elektronische Manipulation von Fahrzeugen
3D-Fernerkundung in der Unfallszenenrekonstruktion
Nicht-professionelle Modifikationen an Personenkraftwagen
Vorteile und Risiken der 3D-Photogrammetrie
Retrospektive und prospektive Analyse der Wirksamkeit von Fahrerassistenzsystemen mit zunehmendem Automatisierungsgrad
älter